BluePoint und BiWak: Näher bei den Menschen
Die Lebenshilfe im Kreis Kleve bietet ihre inklusiven Freizeitaktivitäten – bisher im Freizeittreff BluePoint (Geldern) zuhause – künftig an mehr Veranstaltungsorten an. Neben den Geschäftsstellen der Lebenshilfe in Geldern und Kleve werden ab Juli 2025 u.a. auch Räume im neuen Wohnquartier Wagnerstraße (Kleve) und in der Tagespflege Niersperle (Weeze) genutzt. Der Name folgt dabei den neuen Angeboten: Aus dem inklusiven Freizeittreff wird die inklusive Freizeit BluePoint.
„Wir sind mit unseren Angeboten künftig noch näher bei den Menschen“, freut sich Monika Hoolmann, Fachbereichsleitung Inklusion der Lebenshilfe im Kreis Kleve. Die vielfältigen Freizeitangebote – vom Spieleabend bis zum Tanzworkshop, von der Bandprobe bis zum Damenkränzchen – werden liebevoll und abwechslungsreich gestaltet: „Wir gehen dabei besonders auf die Bedürfnisse der Menschen mit Behinderung ein“, so Monika Hoolmann. Die Freizeitangebote können barrierefrei genutzt werden. Veranstaltungsorte sind in der Regel fußläufig von den Bahnhöfen erreichbar, organisierte Bustransfers sind möglich.
Neben den inklusiven Freizeitangeboten der Lebenshilfe werden sich künftig auch die Veranstaltungen der Bildungs- und Wissensakademie BiWak im Kreis Kleve verteilen, um erreichbarer zu werden. Die vielfältigen BiWak-Angebote – vom Kinästhetik-Workshop über praktische Tipps zum Zeitmanagement bis zur Palliative Care-Fortbildung – richten sich besonders an Mitarbeitende im Bereich der Sozialen Arbeit, Gesundheits- und Krankenpflegende, Erziehende, Lehrende, OGS-Mitarbeitende sowie Angehörige und Betroffene.
Der inklusive Freizeittreff BluePoint in Geldern (Bahnhofstraße 33) – dort fanden die Veranstaltungen von BluePoint und BiWak bisher überwiegend statt -wird aus baulichen Gründen künftig nicht mehr für Veranstaltungen genutzt.